Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Email
LinkedIn

Kinderschutzbund sorgt sich um seine Zukunft

Als Kinderschutzbund stehen wir vor großen Herausforderungen, da unsere Finanzierung unsicherer denn je ist. Unsere Arbeit, die überwiegend auf Ehrenamt und Spenden basiert, wird durch die angespannte Haushaltslage der Stadt weiter erschwert. Ob die Stadt weiterhin einen Teil unserer Personalstellen finanziert, ist völlig unklar, obwohl die Politik versprochen hat, bei der Unterstützung von Kindern keine Abstriche zu machen. Dabei ist unsere Beratungsstelle für viele Menschen unverzichtbar: Kinder, Jugendliche und Erwachsene kommen zu uns, weil die Wartezeiten auf Therapieplätze oft ein Jahr oder länger betragen. Wir überbrücken diese Zeit und bieten in manchen Fällen so wirksame Hilfe, dass keine weitere therapeutische Unterstützung nötig ist.

Dank einer Kooperation mit der Bethe-Stiftung werden alle Spenden, die bis 12. März 2025 unter dem Zweck „Bethe“ auf dem Konto bei der Sparkasse Leverkusen eingehen, verdoppelt. (IBAN: DE79 3755 1440 0250 0958 66). Schon vor drei Jahren schlossen sich die Stiftung und der Leverkusener Kinderschutzbund zusammen. Damals wurden aus 8000 Euro 16.000. Helmut Ring baut nun auf die vorweihnachtliche Geberlaune der Bevölkerung. Mit dem Geld könnte der Betrieb der Beratungsstelle für einige Monate sichergestellt werden. Stitungsvertreter Klaus Orth berichtet von zunehmender Konkurrenz bei der Nachfrage der Gelder: „Die Zeiten für Kinder und Jugendarbeit werden nicht einfacher.“

Hier geht es zum ganzen Artikel in der Rheinischen Post

Interessiert Sie auch ...?
Meilensteinkarten als Geschenk des Lotsendienstes Frühen Hilfen für frischgebackene Eltern im Klinikum Leverkusen
Der Lotsendienst der Frühen Hilfen hält für frischgebackene Eltern ein ganz besonderes Geschenk bereit: Sie erhalten vor Ort im Klinikum Leverkusen Meilensteinkarten, die sie im ersten Lebensjahr ihres Kindes begleiten werden. Diese Karten, die von der Künstlerin Hannah Siehoff von „Hannahs Firlefanz Illustration“ eigens für die Eltern im Klinikum Leverkusen gestaltet wurden, bieten eine kreative und persönliche Möglichkeit, die besonderen Momente und Entwicklungsschritte im Leben ihres Kindes festzuhalten...
Babylotsen
Namensänderung bei den Babylotsen
Unsere Babylotsen sind ab sofort unter dem Namen „Lotsendienst Frühe Hilfen“ in Leverkusen unterwegs.
Das Netzwerk der Frühen Hilfen in Leverkusen ist auf die Unterstützung und Förderung der Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres ausgerichtet und diesem Umstand wollen wir uns nicht verschließen.
Die Arbeit der Lotsen wird immer mit den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen einhergehen und spiegelt somit ihr Engagement wider...