Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Email
WhatsApp
LinkedIn

Infoabend für die Ausbildung zur Beraterin/zum Berater bei der „Nummer gegen Kummer“

kinderschutzbund lev jugend beraten jugendNgK Elterntelefon 01 2

 

Komm‘ zu uns ins Team! Und werde Berater:in für Ratsuchende am Kinder- und Jugendtelefon und Elterntelefon!

Die Ausbildung besteht aus insgesamt 90 Stunden verteilt auf einen Samstag pro Monat und einige Abendveranstaltungen innerhalb eines halben Jahres.

Du reflektierst Deine eigene Haltung, diskutierst ethische Grundsätze, eine vorurteilsfreie Grundeinstellung und was das für Deine Rolle am Telefon bedeutet.

In Einzel-, Kleingruppenübungen und Plenumsarbeit trainierst Du empathische Gesprächsführung, Systemische Fragetechniken, Gewaltfreie Kommunikation und Menschen in Krisensituationen zu beraten.

Es werden Themen angesprochen, wie der Umgang mit traumatischen Erlebnissen, sexuellen Übergriffen, Mobbing und ähnlichen Krisensituationen von Kindern, Jugendlichen und Eltern.

Informative Besuche bei einer Familientherapeutin, einem Rechtsanwalt, einer Suchtberatungsstelle und bei der Beratungsstelle Pro Familia sind feste Bestandteile des Curriculums. Auch die Selbstreflexion, Selbsterfahrung und eine gute Selbstfürsorge sind wichtige Facetten der Ausbildung.

Vor diesem Hintergrund wird in dieser Ausbildung nicht nur Deine Beratungskompetenz geschult, sondern sie hat auch einen hohen persönlichen Benefit für Deine eigene Entwicklung.

Voraussichtlich starten wir im September 2026 mit der neuen Ausbildung. Teilnehmen können alle ab 16 Jahren.

Du bist neugierig geworden? Dann informiere Dich doch unverbindlich beim Infoabend am 26.11.25 um 18.00 Uhr in unserer Geschäftsstelle.

Hierfür bitten wir um Anmeldung unter Tel.-Nr. 02171 581478 oder per E-Mail an: info@dksb-leverkusen.de

Wir freuen uns auf Dich!

Susanne Midden-Hanke, Sabine Golin, Claudia Reichl und Ellen Wolter vom Koordinationsteam „Nummer gegen Kummer“ am Standort Leverkusen.

Link: Infoabend 26.11.2025


ngk logo

Das Kinder- und Jugendtelefon (KJT) und Elterntelefon (ET) sowie die Onlineberatung (OB) sind Angebote des Kinderschutzbunds Leverkusen in Zusammenarbeit mit Nummer gegen Kummer e.V. (NgK) – Mitglied im Deutschen Kinderschutzbund – www.nummergegenkummer.de.

Interessiert Sie auch ...?

Die „Bürgerstiftung Leverkusen“ unterstützt das Projekt „Nummer gegen Kummer“ mit 4.800 €

Mit Hilfe der wichtigen Fördermittel der Bürgerstiftung soll unser „Nummer gegen Kummer“-Projekt am Standort Leverkusen unterstützt werden.

Pfandbecher-Spende bei Bayer 04 in der Bundesliga Saison 2025/26

In diesem Jahr veranstaltet Bayer 04 Leverkusen wieder ihre beliebte Pfandbecherspende in der BayArena. Als Empfänger der gesammelten Gelder wurden in diesem Jahr sechs Organisationen/Vereine ausgewählt u. a. der Kinderschutzbund Leverkusen.