Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Email
LinkedIn

Aussteller Aufruf für das Kinderfest 2024 zum Weltkinder- und Jugendtag (22.09.2024 im Neuland-Park Leverkusen)

Sehr geehrte Damen und Herren,

auch in diesem Jahr planen wir wieder das beliebte Kinderfest unseres gemeinnützigen Kinderschutzbund Leverkusen e.V. anlässlich des Weltkinder- und Jugendtags am 22.09.2024 im Neuland-Park Leverkusen.

Unser Ziel ist es, den Kindern sowie begleitenden Eltern und Großeltern eine noch tollere Veranstaltung mit möglichst vielfältigem Programm zu bieten, um wieder viel Aufmerksamkeit für das Thema „70 Jahre Weltkindertag – Mit Kinderrechten in die Zukunft“ in der Öffentlichkeit zu generieren.

Hierzu möchten wir Unternehmen, Vereinen oder Institution wieder die Möglichkeit geben, sich einzubringen und aktiv das Veranstaltungsprogramm durch Ihre Angebote mitzugestalten. Im Vorjahr konnten wir ca. 2500 Gäste auf dem Gelände begrüßen.

Gerne würden wir auch Ihr Angebot für diesen so wichtigen Tag für die Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt aufnehmen. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben sollten, stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung.

Eine Besonderheit wird in diesem Jahr sein, dass wir einen „Deckentrödel für Kinder“ einrichten möchten. Interessierte können sich gerne bei uns melden.

Unterstützen Sie uns, damit wir auch in Zukunft mit viel ehrenamtlichem Engagement wieder Kinder und Jugendliche in Leverkusen helfen können.

Interessiert Sie auch ...?
Klaus Orth (Bethe), Petra Hardt, Helmut W. Ring, Lena Wansing und Sylwia Bocianski.
Kinderschutzbund sorgt sich um seine Zukunft
Der Kinderschutzbund Leverkusen und die Bethe-Stiftung kooperieren. Auch die Spendenbereitschaft der Bürger ist gefragt, um das Hilfsangebot langfristig zu sichern. Dank einer Kooperation mit der Bethe-Stiftung werden alle Spenden, die bis zum 12. März 2025 unter dem Zweck „Bethe“ auf dem Konto bei der Sparkasse Leverkusen eingehen, verdoppelt.

Die Spenden-IBAN lautet:
DE79 3755 1440 0250 0958 66
Meilensteinkarten als Geschenk des Lotsendienstes Frühen Hilfen für frischgebackene Eltern im Klinikum Leverkusen
Der Lotsendienst der Frühen Hilfen hält für frischgebackene Eltern ein ganz besonderes Geschenk bereit: Sie erhalten vor Ort im Klinikum Leverkusen Meilensteinkarten, die sie im ersten Lebensjahr ihres Kindes begleiten werden. Diese Karten, die von der Künstlerin Hannah Siehoff von „Hannahs Firlefanz Illustration“ eigens für die Eltern im Klinikum Leverkusen gestaltet wurden, bieten eine kreative und persönliche Möglichkeit, die besonderen Momente und Entwicklungsschritte im Leben ihres Kindes festzuhalten...