Aktuelle Termine

Infotreffen – Nummer gegen Kummer

Datum: 27. November 2023
Uhrzeit: 19:00
Ort: Bracknellstr. 32, 51379 Leverkusen

Jugendliche beraten Jugendliche

Wenn Du denkst „Die Erwachsenen verstehen mich eh nicht!“ oder Du Sorgen und Fragen hast, die Du lieber mit jemandem in Deinem Alter, aber nicht unbedingt mit Deinen Freund*innen, besprechen möchtest, dann bist Du bei uns richtig. Die Teams von „Jugendliche beraten Jugendliche“ am Kinder- und Jugendtelefon sind für Dich da, wenn Du lieber mit Jugendlichen reden möchtest.
Wann? Jeden Samstag zwischen 14 und 20 Uhr unter der Rufnummer 116 111 anonym und kostenlos.
Unsere jungen Berater*innen im Alter von 16 bis 27 Jahren stehen Dir bei allen Problemen zur Seite. Sie sind genauso gut ausgebildet wie alle anderen Berater*innen, behandeln jedes Deiner Anliegen vertraulich und nehmen sich jede Menge Zeit für Dich.

Idee

Das Beratungsangebot „Jugendliche beraten Jugendliche“ ist seit 1994 im Rahmen des Kinder- und Jugendtelefons ein ergänzendes Angebot von Nummer gegen Kummer e.V.. Die Peerberatung ist immer samstags von 14:00 bis 20:00 Uhr erreichbar. Die Gespräche mit den Jugendlichen sind für die Anrufer*innen kostenlos und erscheinen nicht auf der Telefonrechnung. Um die jugendlichen Berater*innen auf ihre Aufgabe vorzubereiten, absolvieren sie genau wie die erwachsenen Berater*innen der »Nummer gegen Kummer« eine mehrmonatige intensive Ausbildung.
Das Projekt entstand aus der Überlegung heraus, dass Jugendliche selbst den Problemen Gleichaltriger näherstehen als Erwachsene. Dadurch haben sie einen geradlinigen und vertrauten Zugang zu ihnen, was bei der Lösung von Problemen hilfreich sein kann. Die jungen Ehrenamtlichen sind mit der Alltagskultur, mit den altersspezifischen Bedürfnissen, Ängsten und Fragen der Anrufer*innen gut vertraut. Über einen ähnlichen Sprachcode kann leicht Nähe und Verständnis transportiert und Vertrauen aufgebaut werden.
Wir im Ortsverband Leverkusen freuen uns sehr darüber, dass wir 2021 eine erste Ausbildungsgruppe starten konnten und seit 2022 der 18. Standort für „Jugendliche beraten Jugendlich“ geworden sind!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen