Aktuelle Termine

Es gibt keine zukünftigen Events.

#kindersindunantastbar

Verfasst am: 29.09.2020

#kindersindunantastbar

dm-drogerie markt zeigt jetzt Herz und wir sind mit dabei

Verfasst am: 13.09.2020

Bei der Aktion „Jetzt Herz zeigen!“ von dm-drogerie markt dürfen wir unser Projekt in den Leverkusener dm-Märkten in der Rathaus-Galerie Leverkusen, der Sylt Straße 10, der Kölner Str. 5-7 und in der Elbestraße 2 ab dem 17.09. 20 vorstellen.

Im Rahmen der Aktion wird es am 28.09. einen nationalen Spendentag geben.

Wir laden Sie dazu ein, gemeinsam mit uns Herz zu zeigen und für einen Einkauf vorbeizukommen. dm spendet an diesem Tag 5 Prozent des Tagesumsatzes anteilig an alle Projekte der Aktion „Jetzt Herz zeigen!“.

Wir hoffen darauf, dass viele Menschen Herz zeigen und den Spendentag gemeinsam zum Erfolg werden lassen.

Jahresbericht 2019

Verfasst am: 28.07.2020

 
Hier finden Sie unseren aktuellen Jahresbericht 2019.
 
 
 
 

Wir sind wieder für Sie da!

Verfasst am: 08.07.2020

Wir öffnen unsere Angebote wieder unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben.

Sammelaktion für unseren Kinderschutzbund

Verfasst am: 08.07.2020

Die Corona-Pandemie bereitet uns allen große Probleme. Davon bleibt auch unser Kinderschutzbund nicht verschont.
Sorgen machen uns die fehlenden Spenden und Einnahmen z.B. durch ausgefallene Veranstaltungen.
Neue Wege müssen hier beschritten werden, damit wir unsere vielfältigen Angebote (s. Liste in der Spalte links) aufrechterhalten können.
Daher freuen wir uns über ein neues Projekt.

Hier kooperieren wir mit der Stiftung „It’s for kids“ in Hilden. Die eingesammelten Gegenstände enthalten wertvolle Materialien bzw. dienen als Recyclingprodukt.
Die Einnahmen aus dieser Sammelaktion gehen ausschließlich an den Kinderschutzbund Leverkusen.
In unserer Geschäftsstelle stehen Sammelboxen bereit, in die die Spenden während der Geschäftszeiten (Mo.-Fr. von 09.00 – 12.30 Uhr) eingeworfen werden können.
Für Hinweise zu dieser Aktion an Freunde und Verwandte wären wir dankbar.


Bitte unterstützen Sie diese Aktion. Vielen Dank!

Weitere Infos unter:
https://its-for-kids.de/ oder Hier

Unsere Kinder-Kleider-Kisten sind wieder geöffnet

Verfasst am: 04.05.2020

Unsere infolge der Corona-Pandemie seit März geschlossenen Kinder-Kleider-Kisten werden wieder geöffnet. Unter Berücksichtigung der derzeit gültigen Schutzbestimmungen haben wir Regelungen zu Ihrem und dem Schutz der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen getroffen und freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Zugangsregelungen entnehmen Sie bitte dem Aushang an den Geschäftsräumen.
Leider müssen wir die Öffnungszeiten deutlich reduzieren.
Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.

Nachfolgend die Öffnungszeiten:

  • Opladen, Bracknellstr. 32, freitags von 10 bis 12 Uhr (ab dem 8.5.20)
  • Quettingen, Lützenkirchener Str. 169 mittwochs von 15 bis 17 Uhr (ab dem 13.5.20)
  • Rheindorf, Felderstr. 165, im Mai (immer 10.00 – 12.00 Uhr) an folgenden Tagen:
  • Donnerstag, 07.05.
    Montag, 11.05.
    Donnerstag, 14.05.
    Montag, 18.05.
    Montag, 25.05.
    Donnerstag, 28.05.

Kinder in der Corona-Pandemie – 20 Jahre Recht auf gewaltfreies Aufwachsen

Verfasst am: 27.04.2020

Zum Tag der gewaltfreien Erziehung am 30.04.2020 befürchten wir als Kinderschutzbund, dass das Kinderrecht auf gewaltfreie Erziehung in der Corona-Pandemie gefährdet ist.

Neben dem generellen Bedarf nach konsequenten Maßnahmen zur Verhütung von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche besteht aktuell das Risiko einer Gewaltzunahme:
Durch die Reduzierung von Kita- und Schulbetrieb ist die soziale Aufmerksamkeit geringer geworden. Hier in Leverkusen unterstützen wir als örtlicher Kinderschutzbund die vom städtischen Jugendamt durchgeführten Maßnahmen zum Schutz der Heranwachsenden vor Gewalt.

Die Verordnungen zur Eindämmung der Pandemie werden vom Kinderschutzbund ausdrücklich befürwortet. Dennoch zeigen sich Kinderschützerinnen und Kinderschützer in ganz Deutschland befremdet darüber, dass über die Aufnahme des Spielbetriebs der Bundesliga oder die Eröffnung von Möbelhäusern engagiert diskutiert wird, während die Bedürfnisse von Kindern und ihren Familien nur eine untergeordnete Rolle spielen.

„Wir greifen aktuell tief in die Grundrechte von Kindern ein: Wir isolieren sie von ihren Spielkameraden. Wir begrenzen sie in ihrem verbrieften Recht auf Bildung. Und wir enthalten ihnen ausreichend körperliche Bewegung vor. Auch das sind Formen der Gewalt. Es braucht eine Debatte darüber, wie wir Betreuungseinrichtungen und Schulen schrittweise öffnen können. Und diese Debatte muss die Bedürfnisse der Kinder im Blick haben – nicht nur die der Leistungsgesellschaft“, so DKSB-Präsident Heinz Hilgers.

Der Tag soll daran erinnern, dass die gesamte Gesellschaft die Verantwortung für das gewaltfreie Aufwachsen von Kindern trägt. Zudem soll er Eltern ermutigen, ihr Ideal einer gewaltfreien Erziehung Wirklichkeit werden zu lassen.

Coronavirus-Auswirkungen beim Kinderschutzbund Leverkusen – Wir sind für Sie da!

Verfasst am: 26.03.2020

Der Kinderschutzbund Leverkusen unterstützt alle Bemühungen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen.

Deshalb schließen wir alle Kleider-Kisten bis auf Weiteres. Die Angebote wellcome, Leihomas, Babysitterdienst und Ausleihe von Kindersitzen sind zurzeit eingestellt.
Wir sind aber weiterhin telefonisch und per E-Mail erreichbar, so dass Sie Kontakt mit uns aufnehmen können unter

02171 581478 oder info@dksb-leverkusen.de

Unsere Familienberatungsstelle steht für telefonische Beratungsgespräche unter

02171 84242 (bitte auf den Anrufbeantworter sprechen, wir rufen zurück)

weiterhin zur Verfügung.

Die Babysprechstunde können Sie ebenfalls telefonisch in Anspruch nehmen unter

0175 3541707

Auch die ehrenamtlichen telefonischen Beratungsangebote der „Nummer gegen Kummer“ in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Leverkusen bestehen weiterhin:

Kinder- und Jugendtelefon erreichbar unter 116 111
montags bis samstags 14-20 Uhr
Elterntelefon erreichbar unter 0800 111 0 550
montags-freitags 9-11 Uhr
dienstags und donnerstags 17-19 Uhr

Zusätzliche Beratungszeiten können unter www.nummergegenkummer.de abgefragt werden. Neuerdings besteht auch die Möglichkeit der Beratung per Chat.

Die psychologische Familienberatung der Stadt Leverkusen ist unter
Tel. 0214 406 5201 Montag bis Freitag von 08:30 bis 14:30 Uhr zu erreichen

Unsere Kolleg*innen vom Kinderschutz-Zentrum Leipzig haben eine eigene Hilfeseite unter dem Titel „Familienalltag in Zeiten von Corvid-19“ auf ihrer Webseite eingestellt. Hier finden Sie viele Anregungen und Antworten für Sie und Ihre Familie.

Die Stadt Wien verbreitet über ihre Online-Kanäle ein kindgerechtes Erklärvideo:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Die Kinderseiten haben ebenfalls kindgerechte Informationen zusammengestellt:
https://seitenstark.de/kinder/thema-der-woche/coronavirus

Was tun, wenn die Familie in Quarantäne ist? Schöne Beschäftigungsideen für Zuhause hat die Autorin und Diplom-Pädagogin Susanne Mierau auf ihrem Blog gesammelt:

Familienalltag zu Hause gestalten

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Damit Kinder aller Altersgruppen auch zuhause lernen können, hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk sein Lernprogramm in den Mediatheken erweitert:
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/schulfernsehen/index.html

Außerdem flimmert „Die Sendung mit der Maus“ nun täglich über den Bildschirm.

Viele Illustrator*innen stellen jetzt ihre Ausmalvorlagen kostenlos im Netz zur Verfügung. Wem also die Zeichenideen so langsam ausgehen, findet hier Druckvorlagen und neue Inspiration:
www.illustratoren-gegen-corona.de

Die Initiative „Schau hin“ sammelt auf ihren Seiten Tipps zum kreativen Umgang mit Medien. Wer gemeinsam ein Video drehen oder gar programmieren lernen möchte, findet hier viele Infos:
https://www.schau-hin.info/tipps-regeln/ideen-fuer-kreative-mediennutzung

ARD, WDR, ZDF, Kinderkanal und andere Fernsehsender bieten spezielle Infos zum Thema für Kinder (hier beispielhaft einige Sendungen bzw. Hinweise auf Mediathek-Beiträge):
Corona für Kinder erklärt
WDR Mausthemen – Corona
WDR Neuneinhalb für Kinder
WDR Neuneinhalb für Kinder – Corona
Tagesschau Kinderprogramm
Deutschlandfunk Covid-19
Kika Sendung mit UT
Das erste – Lernangebot daheim

Sobald die zu unser aller Schutz erlassenen staatlichen Einschränkungen durch das Corona-Virus aufgehoben werden, stehen euch/Ihnen allen die Angebote des Kinderschutzbunds Leverkusen wieder uneingeschränkt zur Verfügung.

Bleiben Sie gesund!!!

Das Team des Kinderschutzbundes Leverkusen

Kinder-Kleider-Kisten bleiben vorerst geschlossen

Verfasst am: 13.03.2020

Die Kleider-Kisten des Kinderschutzbundes bleiben vorläufig bis zum 17. April geschlossen.

Dies ist eine reine Vorsorgemaßnahme!

Öffnungszeiten über Karneval

Verfasst am: 21.02.2020

Aufgrund der fünften Jahreszeit bleibt unsere Geschäftsstelle an Rosenmontag (24.02.20) geschlossen.

Wir sind ab Dienstag den 25.02.2020 wieder wie gewohnt für Sie zurück.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen