Aktuelle Termine

Infotreffen – Nummer gegen Kummer

Datum: 27. November 2023
Uhrzeit: 19:00
Ort: Bracknellstr. 32, 51379 Leverkusen

Weltkindertag 2023

Verfasst am: 20.07.2023

Für alle Kinder, Eltern und Großeltern
heißt es endlich wieder

Spiel, Spaß und Informationen
am Sonntag, 10. September 2023
von 10:00 bis 17:00 Uhr
im Neulandpark

Weltkindertag Plakat

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Übergang

Verfasst am: 18.12.2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

in der Zeit vom 22.12.2022 bis 01.01.2023 sind unsere Räumlichkeiten geschlossen. Dies betrifft alle unsere Angebote.

Wir wünschen allen unseren Kunden*innen, Klienten*innen und Besucher*innen ein frohes Weihnachtsfest ein gutes, vor allem gesundes neues Jahr und freuen uns darauf, Sie im neuen Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Das Team des Kinderschutzbundes

Sonderverkauf in der Kinder-Kleider-Kiste Quettingen

Verfasst am: 13.10.2022

Am Samstag, den 29. Oktober 2022 findet in der Kinder-Kleider-Kiste Quettingen, Lützenkirchener Str. 169, von 10 Uhr bis 13 Uhr unser Sonderverkauf statt.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Weltkindertag 2022

Verfasst am: 20.09.2022

Für alle Kinder, Eltern und Großeltern heißt es nach 2-jähriger Pause endlich wieder

Spiel, Spaß und Informationen
am Sonntag, 25. September 2022 von 11:00 bis 17:00 Uhr im Wildpark Reuschenberg

Die Veranstaltung wird um 11.00 Uhr von Herrn Oberbürgermeister Herr Uwe Richrath offiziell eröffnet.

Was wird geboten:

  • Kinderschutzbund: Spielmobil, Ponyreiten, Hüpfburg, Seifenblasen, Kinderschminken, Bällchenbad für die ganz Kleinen
  • Stadt Leverkusen: Aktionen zu den Kinderrechten
  • Berufskolleg Opladen: Forscherlabor – Experimentieren mit Kindern
  • Caritasverband Leverkusen e.V.: Yalla Zukunft – Mal dir deine Zukunft
  • Stiftung Die gute Hand: T-shirt-Druck
  • Gesundheitsberatung: Ernährungsquizz
  • Jugendkunstgruppe: Tiere zeichnen, kreative Mitmachaktionen
  • KiTa Hans-Schlehahn-Straße: Mitmachaktion, basteln
  • Pariberg, Kinderhaus Am Bürgerbusch: Buttons herstellen
  • Naturgut Ophoven: Basteln aus wertfreiem Material – Upcycling
  • Wing Tsun: Gewaltprävention, Selbstbehauptung, Kampfkunst
  • Frühe Hilfen: Spieleaktion mit Lastenfahrrad
  • Um 12, 14 und um 16 Uhr wird ein Zauberer die Kinder auf der Wildpark-Bühne in eine andere Welt entführen.

Informationsstände über die Angebote vom Kinderschutzbund: Beratungsstelle, Wellcome, Leih- Omas – und Opas, Vermittlung von Babysittern, usw.

Alle Spiel- und Spaßangebote sind für die Kinder selbstverständlich kostenlos.

Teilnehmer:
Herr Michael Küppers, Leiter Fachbereich Kinder und Jugend, Frau Eileen Janßen

Sponsoren:
Bürgerstiftung, Herr Bast
Currenta, Herr Dr. Bornewasser

Der Kinderschutzbund Leverkusen sucht ehrenamtliche BeraterInnen für das Kinder- und Jugendtelefon und Elterntelefon der „Nummer gegen Kummer“ – Ausbildungsbeginn: Januar 2023 – Bitte ab sofort zum Infotreffen anmelden!

Verfasst am: 31.08.2022

Teilnehmen können Jugendliche und Erwachsene

Sie haben ein offenes Ohr und möchten anderen bei ihren Sorgen, Ängsten und Nöten zur Seite stehen? Dann engagieren Sie sich doch ehrenamtlich an einem unserer Beratungsangebote. Im Rahmen einer 70 bis 90-stündigen Ausbildung zum/zur Beraterin lernen Sie Techniken zur Gesprächsführung und zur Konfliktbewältigung kennen und setzen sich mit Themen der Ratsuchenden auseinander.
Nach Abschluss der Ausbildung werden Sie Teil unseres Beratungsteams.
Bist du zwischen 16 und 27 Jahren alt? Dann kannst Du Teil unseres Teams „Jugendliche beraten Jugendliche“ (JbJ) werden und samstags Kinder und Jugendliche auf Augenhöhe beraten.

Weitere Informationen unter:
Tel.-Nr. 02171 581478
Anfragen per E-Mail an info@dksb-leverkusen.de
Hier ausführliche Informationen.
www.nummergegenkummer.de

Abschlag für einen guten Zweck

Verfasst am: 24.05.2022


Bereits zum 20. Mal fand das traditionelle Vater- und Muttertags Benefizturnier des Golfclubs Leverkusen am Himmelfahrtstag statt. Nach Corona bedingten Ausfällen freuten sich die Teilnehmer in diesem Jahr besonders. Mit guter Laune und bei bestem Golfwetter schlugen 92 Golferinnen und Golfer ab.

Ihr großes Engagement für die Anliegen des Kinderschutzbundes Leverkusen zeigten die Teilnehmer bei diesem inzwischen sehr beliebten Benefizturnier durch eine hohe Spendenbereitschaft – es kamen insgesamt 3.620 € zusammen.
Alleine der Verkauf von Kinderschutzbund-Logo Golfbällen brachte 470€ in die Spendenbox.

Ein besonderer Höhepunkt der anschließenden Siegerehrung und des geselligen Beisammenseins war die musikalische Unterhaltung durch die Mitglieder Eusi und Klausi. Die Stimmung war grandios und es wurde mitgesungen und geschunkelt.
Der Dank des Kinderschutzbundes geht besonders an die Golferinnen und Golfer die mit Ihrer großen Spendenbereitschaft den weiteren Ausbau der Beratungsstelle des Kinderschutzbundes Leverkusen ermöglichen.

Neue Babysitter nach zwei Jahren Pause – 12 Jugendliche absolvieren eine Babysitter-Ausbildung beim DKSB Leverkusen

Verfasst am: 15.04.2022

Nach zweijähriger Pause haben 12 junge Leverkusenerinnen Anfang Mai eine Babysitter-Ausbildung beim DKSB Leverkusen absolviert.
An zwei aufeinander folgenden Abenden informierten die ehrenamtlichen Referentinnen des Kinderschutzbundes (J. Wolf, D. Bleu) nicht nur über Aufgaben der Babysitterinnen, sondern lieferten einen (praktischen) Überblick über die Säuglingspflege, Beschäftigungsmöglichkeit und Gefahrenquellen.
Die Mitarbeiterinnen des Kinderschutzbundes wurden darüber hinaus durch P. Koebke (Assistenzarzt der Kinderklinik Klinikum Leverkusen) hinsichtlich des Verhaltens in Notfall und Erster Hilfe unterstützt.

Die Babysitterinnen im Alter zwischen 14 und 22 Jahren verfügen über ein erweitertes Führungszeugnis und werden auch im Rahmen der Vermittlung an Leverkusener Familien weiterhin durch die Verantwortliche J. Wolf begleitetet.

Sie sind auf der Suche nach einem/einer Babysitterin? Melden Sie sich telefonisch unter 02171/581478 (Geschäftsstelle DKSB Leverkusen) oder schicken Sie eine Mail an wolf.dksb-leverkusen@gmx.de

Weihnachtliche Grüße

Verfasst am: 17.12.2021

„Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden.“ (R. Bloch)

Liebe Kundinnen und Kunden unserer Kleiderkisten,

das Jahr 2021 war für uns alle eine große Herausforderung. Die Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise waren immer noch spürbar.
Doch wir wollen nicht zurückblicken auf das, was war. Sondern wir sind hoffnungsvoll, dass 2022 ein besseres Jahr wird – wir werden auch im neuen Jahr für Sie bereitstehen und freuen uns auf Ihre Besuche und Einkäufe!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe und besinnliche Feiertage. Tanken Sie neue Energie im Kreis Ihrer Lieben und kommen Sie gut ins neue Jahr! Bleiben Sie gesund!

Weihnachtliche Grüße
Ihr Kinderschutzbund Leverkusen

Bitte beachten Sie:
Unsere Kleiderkisten sind wie folgt geschlossen:
KKK Quettingen: 23.12.2021 – 09.01.2022
KKK Opladen: 22.12.2021 – 03.01.2022
KKK Rheindorf: 22.12.2021 – 02.01.2022.

Jahresbericht 2020

Verfasst am: 24.05.2021

 
Hier finden Sie unseren aktuellen Jahresbericht 2020.
 
 
 
 

Kinderkleidung – Einkauf auch in Corona-Zeiten

Verfasst am: 22.05.2021

Wegen des Lockdowns sind unsere Kleider-Kisten bis auf Weiteres geschlossen. Kinder wachsen schnell und benötigen Kleidung! Da wollen wir helfen.
Auf „Bestellung“ bekommen Sie gut erhaltene Schuhe, Stiefel sowie Baby- und Kinderkleidung u.v.m.

Wie?

Sie notieren das, was Sie brauchen auf dem Bestellzettel und senden uns diesen mit Ihren Kontaktdaten per Post, als E-Mail oder stecken ihn in die Briefkästen der Kleiderkisten in der Felderstraße 165 in Rheindorf oder in der Bracknellstraße 32 in Opladen.
Wir stellen die gewünschten Sachen für Sie zusammen.

Hier geht es zum Bestellzettel.

Hier geht es zum bebilderten Bestellzettel.

Wo und wann erfolgt die Übergabe?

  • Rheindorf – Felderstr. 165 – Montag 10 – 12 Uhr, Mittwoch 15 – 17 Uhr
    Zu diesen Zeiten können auch Spenden abgegeben werden.
  • Quettingen – Lützenkirchener Str. 169, hier wird der Abholtermin telefonisch mitgeteilt
    Spendenanahme: dienstags 10 – 12 Uhr; mittwoch 15 – 17 Uhr
  • Opladen – Bracknellstr. 32: hier wird der Abholtermin telefonisch mitgeteilt; Spendenannahme: nach Terminvereinbarung in der Geschäftsstelle

Büro Kinderschutzbund
Tel.: 02171 581478 von Montag – Freitag 9.00 – 12.00 Uhr
E-Mail: info@dksb-leverkusen.de

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen