Aktuelle Termine

Infotreffen – Nummer gegen Kummer

Datum: 27. November 2023
Uhrzeit: 19:00
Ort: Bracknellstr. 32, 51379 Leverkusen

Leverkusener Künstler Johanna Gastdorf & Jan-Gregor Kremp unterstützen den Kinderschutzbund

Gastdorf und Kremp

Johanna Gastdorf und Jan-Gregor Kremp
© by Janine Guldener

Kurzweilige Veranstaltung mit Nachhall:

Zugunsten des Kinderschutzbunds trat das Leverkusener Künstlerehepaar Johanna Gastdorf und Jan-Gregor Kremp am 30.11.2014 im Rahmen einer Matinee mit einem kurzweiligen Programm im Pädagogischen Zentrum des Lise-Meitner-Gymnasiums auf.

Wechselweise trugen die beiden Schauspieler eigene Texte und schwerpunktmäßig Geschichten von Hanns Dieter Hüsch vor, die die Zuhörer sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken anregten.

Dadurch wurde der verstorbene Kabarettist wieder lebendig, u.a. mit seinen Geschichten vom lieben Gott, der mit dem Fahrrad auf dem Weg von Dinslaken zurück zum Himmel am zweiten Weihnachtstag in einer Familie vorbeikommt, mit Erlebnissen beim Weihnachtsbaumholen sowie mit Erfahrungen beim Baumschmücken.

Die Botschaft der Texte wurde vor allem zum Ende der Geschichten hin deutlich. Hier ist die Genialität eines Hanns Dieter Hüsch zu erkennen, der seine Mitmenschen eben nicht nur zum Schmunzeln und Lachen bringen will, sondern auch zum Nachdenken und zur Umkehr aufruft. Gleiches gilt sicherlich auch für die Texte von Johanna Gastdorf und Jan- Gregor Kremp.

Abgerundet wurde das Programm durch Jan -Gregor Kremps musikalischer Interpretation einiger bekannter Weihnachtslieder sowie kurzer geistlicher Melodien.

Die beiden Künstler wünschten den etwa 170 Zuschauern zum Abschluss eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest. Lang anhaltender Applaus zeigte, dass dieser Mittag für alle ein besinnlicher Genuss war.

Die Verantwortlichen im Kinderschutzbund bedankten sich bei dem Künstlerehepaar für dessen Auftritt und schlossen sich den Wünschen an.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen